Altersdisposition

Altersdisposition
Ạl|ters|dis|po|si|ti|on 〈f. 20; unz.; Med.〉 Anfälligkeit bzw. Überempfindlichkeit für bestimmte Krankheiten aufgrund des Lebensalters

* * *

Ạl|ters|dis|po|si|ti|on, die: für die einzelnen Lebensalter spezifische Disposition für Krankheiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altersdisposition — Ạl|ters|dis|po|si|ti|on 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Anfälligkeit bzw. Überempfindlichkeit für bestimmte Krankheiten auf Grund des Lebensalters …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Alter — Alter. In der Physiologie die Zahl der verlebten Jahre und der dieser Zahl entsprechende Entwickelungszustand des Körpers und Geistes. Pythagoras nahm vier Entwickelungsstufen (Lebensalter) an, jede zu 20 Jahren, Solon und Macrobius teilten das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anlage — Anlage, im weitern Sinne jeder Keim einer künftigen Entwickelung, der durch äußere Anregung zur Entfaltung gebracht werden kann (A. der Pflanze im Samenkorn), im engern Sinne die durch Übung zu entwickelnde Fähigkeit zur Ausübung einer Tätigkeit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesundheit und Krankheit: Verschiedene Definitionen —   Der Begriff Gesundheit wird zwar häufig gebraucht, doch was genau darunter zu verstehen ist, darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Manche empfinden die Abwesenheit von Schmerzen als Gesundheit, andere fühlen sich erst gesund, wenn sie… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”